Wie behandelt man Holzbeißringe? l Melikey

Das erste Spielzeug eines Babys ist der Beißring. Sobald die Zähne wachsen, kann der Beißring Zahnfleischschmerzen lindern. Wenn man auf etwas beißen möchte, kann nur ein Beißring Linderung verschaffen. Kaugummi fühlt sich außerdem gut an, da er Druck auf die wachsenden Zähne ausübt.
Beißringe gibt es in verschiedenen Materialien wie Holz, BPA-freiem Kunststoff, Naturkautschuk und Silikon. DarunterBeißring aus Holzist das beliebteste Kauspielzeug für Kleinkinder. Der Beißring fällt jedoch auf den Boden und bleibt am Staub kleben. Es wird empfohlen, alle Spielzeuge, die in den Mund von Babys unter 6 Monaten gelangen, zu desinfizieren. Nach 6 Monaten reicht das Waschen mit warmem Seifenwasser aus – die meisten Babys beginnen mit etwa 4-6 Monaten zu zahnen und müssen zu diesem Zeitpunkt nicht desinfiziert werden.

 

Wie behandelt man Beißringe aus Holz?

Verwenden Sie einen separaten, sauberen, feuchten Schwamm und geben Sie etwas antibakterielles Flüssigwaschmittel hinzu, um den Holzbeißring zu reinigen. Weichen Sie den Holzbeißring nicht in Wasser ein und desinfizieren Sie ihn nicht mit heißem Wasser oder einem UV-Sterilisator, da das Holz aufquellen und Risse bekommen kann.
Spülen Sie den Beißring sofort ab und trocknen Sie ihn gründlich mit einem sauberen, trockenen Geschirrtuch ab.

 

Wie lange kann ich den Holzbeißring verwenden?

Bei richtiger Pflege und Wartung kann Ihr Beißring aus Holz lange halten!

Bitte überprüfen Sie den Beißring regelmäßig auf Beschädigungen. Mit dem Wachstum der Zähne Ihres Babys können Risse und Kratzer entstehen. Tauschen Sie das Spielzeug in diesem Fall umgehend aus.

 

Kann ich meine Holzbeißringe einfrieren?

Nein. Leider kann das Einfrieren von Holz zu einer Schwellung führen, was zu Schwellungen führen kann. AberMelikeySilikon-Beißringe können eingefroren werden. Sie finden sie auf unserer Website.

 

Wir bieten mehr Produkte und OEM-Service, senden Sie uns gerne eine Anfrage


Veröffentlichungszeit: 26. November 2021