Wie kann man anhaltende Zahnschmerzen bei Babys lindern?

1. So lindern Sie Zahnschmerzen bei langen Zähnen

1.1, kalt applizierte Zahnfleisch

Legen Sie bei Zahnschmerzen ein kaltes Handtuch auf das Gesicht, um die Schmerzen zu lindern.

1.2. Zahnfleisch massieren

Nach dem Waschen der Finger oder einer sanften Massage des Zahnfleisches mit einem speziellen Massagekaugummi kann dies vorübergehend Linderung der Schmerzen bringen.

Die Mutter kann einen Fingerling tragen oder ein feuchtes Mulltuch verwenden, um dem Baby bei der Massage des Zahnfleisches zu helfen, oder Sie können dieSilikon-BeißringGel zum Entspannen nach der Geburt.

Es hilft dem Baby nicht nur, die Zahnbeschwerden zu lindern, sondern kann auch den Durchbruch der Milchzähne fördern.

1.3, kauen

Durch Kauen können die durch das Zahnen verursachten Schmerzen wirksam gelindert werden und durch die kontinuierliche Bewegung des Kiefers können die Schmerzen wirksam reduziert werden.

1.4 Bereiten Sie gefrorene weiche Lebensmittel zu

Wenn Ihr Baby nicht essen möchte und keinen Appetit hat, bereiten Sie ihm weiche Tiefkühlkost zu, z. B. Fleischpüree, Fruchtpüree usw.

1.5. Geben Sie geeignete "Geräte"

Bei langen Zähnen beißt das Baby gerne auf harte Gegenstände. Um dies zu verhindern, können Eltern feste Zähne vorbereiten. Achten Sie beim Verzehr harter Speisen wie Radieschenäpfeln darauf, dass das Baby nicht zu fest beißt. Erstickungsgefahr. Achten Sie besonders darauf, dass das Baby nicht an leicht zu verschluckenden Gegenständen wie Erdnüssen, Münzen und kleinem Spielzeug knabbert.

2. Welche Nahrung sollte bei Zahnschmerzen während des Zahnens hinzugefügt werden

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Baby während der Zahnungsphase genügend hochwertiges Eiweiß zu sich nimmt. Eiweiß spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung, Entwicklung, Verkalkung und dem Durchbruch der Zähne Ihres Babys.

Säuglingsnahrung, Milch und Milchprodukte liefern hochwertiges Eiweiß. Fleisch, Eier, Fisch und Hülsenfrüchte sind ebenfalls wichtige Quellen für hochwertiges Eiweiß.

Kalzium ist ein wichtiger Bestandteil der Zähne. Wenn Ihrem Baby Kalzium fehlt, wachsen die Zähne nicht gut. Daher sollten kluge Mütter darauf achten, ihrem Baby mehr kalziumreiche Nahrungsmittel zu geben, wie etwa Knochensuppe, Fischsuppe, Seetang, Meerlattich, Garnelen und so weiter.

Phosphor spielt auch eine wichtige Rolle dabei, Milchzähne härter und stärker zu machen. Phosphor ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Bohnen, Getreide und Gemüse sollten zusammen gegessen werden.

Fluorid ist ein wichtiges Spurenelement bei der Zahnschmelzbildung. Trinkwasser ist der wichtigste Weg, Fluor zu erhalten. Fluorhaltige Lebensmittel sind vor allem Meeresfrüchte, Sojabohnen, Eier, Rindfleisch, Spinat usw.

Schließlich ist darauf zu achten, dass das Baby genügend Vitamine aufnimmt, ihm häufig verschiedene Früchte und frisches Gemüse zu essen gibt und dass es sich auch ausreichend im Freien und in der Sonne bewegen kann.

3. So kaufen Sie Beißspielzeug für Ihr Baby während der langen Zahnperiode

Am besten kaufen Sie in einem bekannten Babyartikelgeschäft. Oder kaufen Sie eine Marke aus Beißring-Silikon, um die Sicherheit der Qualität zu gewährleisten. Am besten bereiten Sie noch ein paar mehr vorSilikon-Baby-Beißringfür einen einfachen Austausch. Achten Sie nach Gebrauch auf Reinigung und Desinfektion.

Beißring ist auch ein Babyspielzeug. In Bezug auf Farbe, Form und andere Aspekte sollte es für das Baby zum Spielen geeignet sein, und die Guttapercha ist interessanter, wie zum BeispielSilikon-Beißring mit Eiscreme, Silikon-Einhorn-Beißring, um den psychologischen und physiologischen Anforderungen gerecht zu werden.

Handelt es sich um ein Silikongel, muss es häufig desinfiziert werden.

beste Bio-Beißringe

Silikon Kauen Spielzeug Baby Beißring BPA FREI Silikon Eis Beißring Infant Zahnen Spielzeug

sicheres Beißspielzeug für Babys

Beißring aus Silikon in Form eines Einhorns – Babys lieben Tiere!

Je nach Hygiene sind die sanitären Bedingungen nicht sehr gut. Es wird empfohlen, einen tropfensicherenSilikon-Beißketteum zu verhindern, dass das Baby den Beißring auf den Boden wirft und ihn dann aufhebt.


Veröffentlichungszeit: 14. August 2019